Historische Spiele

Was ist ein Historisches Spiel? Historische Spiele sind eine ganzheitliche Methode der Museumspädagogik. Die Teilnehmer schlüpfen in Rollen und versuchen, einen historischen Alltag in einem eigens hierfür inszenierten Umfeld zu entwickeln. Neben der handwerklichen Arbeit, die den „Lebensunterhalt“ sichert, wird das Spiel durch eine den teilnehmenden Kindern vorher nicht bekannte und während des Spiels variable Rahmenhandlung lebendig. Veranstalter ist der Verein Argeste im Elsebad e.V. in Zusammenarbeit mit dem Jugendamt der Stadt Schwerte, dem KuWeBe Schwerte und dem Bürgerbad Elsebad. Die Teamer setzen sich aus Historikern, Museumspädagogen, Studierenden und anderen Berufsgruppen zusammen, welche die Historischen Spiele seit vielen Jahren erfolgreich durchführen. |
Historisches Spiel 2025:
Historisches Spiel in der ersten Herbstferienwoche vom 13.10.2025 bis 18.10.2025
„„Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein“
Ein wunderbares Fest wartet auf uns frohlockte Caesarius von Heisterbach und erinnerte sich ein wenig wehmütig an die Ereignisse vor fünf Jahren als wäre es gestern gewesen: das große Turnier, der wunderbare Erzbischof Engelbert von Berg und seine Äbtissin Adelheit von Asni, die vielen Adeligen von nah und fern. Alles hatte er fein säuberlich aufgeschrieben und ins rechte Licht gerückt. Und auch dieses Mal würde der Erzbischof eine Überraschung für sie haben. Morgen sollte die Kirche von Argeste mit einer mächtigen Reliquie der Heiligen Gurdula neu geweiht werden. So eine Kirchweih ist ein großes Fest. Vor dem Ort ist wieder eine kleine Zeltstadt entstanden für die mächtigen Limburger Grafen, den Herzog Otto der Lahme von Geldern, den Herzog Otto von Tecklenburg, Graf Adolf von der Mark-Altena, Heinrich von Molenark und natürlich Friedrich von Isenberg, der Vogt. Der gesamte westfälische Großadel tummelt sich wieder bei uns, schwärmen die Stiftsdamen mit verdrehten Augen und einige schreiben fleißig Liebesbriefe. Die Zimmerer, Bronzegießer, Schmiede, Lederer, Zinngießer, Messingschmiede und Apotheker reiben sich die Hände und wittern gute Geschäfte. Ein Fest ist immer ein Lichtblick im oft trüben Leben im Schatten der Abtei.
Doch als es am Freitag vor der Kirchweih in Argeste vom Himmel Blut statt Wasser regnete, wussten alle, dass Unheil in der Luft liegt.
Das Historische Spiel ist für alle Kinder ab 7 Jahren geeignet. Die Anmeldung und weitere Informationen stehen bald hier auf Argeste.com zur Verfügung. Bilder und Informationen findet ihr auch bei @historischesspielargeste (Istagram/Facebook).
Wir freuen uns auf euch!
Einige Bilder aus dem Spiel 2023. Vielen Dank an Malte Hömberg für die Bilder!