Handwerkerwoche
…Gut Ding will Weile haben…
Handwerkerwoche in den Osterferien im Spieldorf Argeste

Das Spieldorf Argeste ist ein kleines Dorf mit fünf Häusern um einen Dorfplatz herum, einem Palisadenzaun, einer Vorstadt und der Ruine eines Königspalast auf dem Hügel. Dort hat die Zeit ihren Pulsschlag verlangsamt: es geht zu wie vor 600 Jahren.
Die Dinge werden mit den eigenen Händen und einfachen Werkzeugen nach alt hergebrachter Methode hergestellt. Es erfordert Geduld, Übung und auch etwas Geschick bis das Werkstück fertig ist.
Du kannst:
Schmieden
– Ein Messer geschmiedet und geschliffen.
Zinngießen
– Schmuck oder Münzen aus Zinn.
Bronzegießen
– Bronzene Gegenstände gießen, feilen, schleifen und polieren.
Makramee
– Umfasse Pflanzen mit Knoten aus Kordel und gestalte dein Werkstück.
Holz
– Einen Tag lang Holz bearbeiten.
Handarbeiten
-Schmuck und Alltagsgegenstände aus verschiedenen Textilien herstellen (Filzen, Lederarbeiten, Sticken).
Messingschmuck
– Baue aus Drath, Perlen und Messing ein Schmuckstück
Lehmbau und Ausfachen
– Übe dich im Hausbau und verschließe ein Fachwerkelement an unseren historischen Häusern mit Weiden und Lehm.
Kochen
– Versorge das Dorf mit einer leckeren Mahlzeit nach historischem Vorbild.
Die mittelalterlichen Handwerke werden in jeweils einer Gruppe von den Teilnehmern ausgeführt, so dass sie am Ende ein selbstgemachtes Werkstück mit nach Hause nehmen können.
Das Programm ist für Menschen ab 7 Jahren geeignet und findet immer zwischen 9:00h und 15:00h statt.
Die Tage und Handwerke sind einzeln buchbar.
Der Teilnehmerbetrag richtet sich nach der Anzahl der Tage an denen die Kinder teilnehmen.
Ein Tag = 32€
Zwei Tage = 55€
Drei Tage =70€
Vier Tage = 90€
Die nächste Handwerkerwoche findet vom 14.04 – 17.04.2025 statt.